Erasmus +
... ist ein EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport und schafft grenzüberschreitende
Mobilität für Menschen aller Altersgruppen. Kooperationen im Rahmen von
europäischen Projekten bilden die zentralen Aufgaben von Erasmus +.
... trägt zur Umsetzung der Grundsätze für ein starkes soziales Europa bei,
einem Europa, das gerecht sowie integrativ ist und Chancen für alle Menschen
im selben Ausmaß bereithält.
... bietet Mobilitäts- und Kooperationsmöglichkeiten in der Berufsbildung,
Erwachsenenbildung und in Form von Jugendaustauschen. Diese zielen auf
positive und nachhaltige Effekte für Teilnehmende und beteiligte Organisationen ab.
... konzentriert sich auf die Themen Inklusion und Vielfalt, Green Erasmus +,
digitale Transformation und gemeinsame europäische Werte, Engagement
auf lokaler und regionaler Ebene und Partizipation.
... ermöglicht es, Teilnehmer*innen aus verschiedenen Ländern, sich zu treffen,
zusammen zu leben und für kurze Zeit an gemeinsamen Projekten zu arbeiten.
... umfasst Aktivitäten wie Workshops, Übungen, Debatten, Rollenspiele,
Aktivitäten im Freien und viele mehr.
Verantwortlich für die Umsetzung von Erasmus + Bildung und Jugend in Österreich
ist die OeAD. Im Auftrag von BMBWF, BKA und der Europäischen Kommission ist sie
Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung.