Leitbild
Es liegt im höchsten Interesse von be up, dass
- wir ein sicheres und freundliches Umfeld für alle gewährleisten.
- wir alle Teilnehmer*innen mit demselben Respekt und derselben Würde behandeln.
- wir allen, die sich an unseren Projekten beteiligen möchten, auch die Möglichkeit dazu geben.
- Menschen unabhängig von Geschlecht bzw. Geschlechtsidentität, äußeren Erscheinungsbild,
Kultur, Behinderungen, religiösen Überzeugungen, finanziellen Möglichkeiten, Herkunftsland,
Muttersprache oder anderen Merkmalen, die gleichen Möglichkeiten haben, an unseren Projekten teilzunehmen.
- Teilnehmende, für die der Jugendaustausch Neuland bedeutet und welche noch nie / selten
im Ausland waren, die sich mit neuen Themen auseinandersetzen wollen bzw. die ihr Wissen in
vertrauten Themen vertiefen wollen, die ihre Englischkenntnisse und ihre Fähigkeiten im Allgemeinen
verbessern wollen, im Rahmen der Projekte auf ihre Kosten kommen.
Aufbauend auf den oben genannten Aspekten ...
gilt es, im Rahmen der Projekte:
Freundschaften zu knüpfen, den individuellen Horizont zu erweitern, sich selbst weiterzuentwickeln,
den eigenen Blick auf sich und die Gesellschaft zu reflektieren, das Bewusstsein für den Sinn der
Gemeinschaft durch interkulturellen Austausch zu praktizieren, Inklusion zu erfahren, gegenseitige
Akzeptanz und Verständnis für die Vielfalt der Menschen zu leben.
Am Ende des Tages ist es am wichtigsten, eine gute Zeit gemeinsam zu verbringen. Umso mehr,
wenn sich kurzfristige Eindrücke in langfristige Lernerfahrungen verwandeln und Fremde zu Freunden werden.