📅 Am 25.09. organisieren wir gemeinsam mit dem Ökosozialen Studierendenforum und den Naturfreunden International ein Clean Up – begleitet von feinen Tunes auf Rädern 🎶🚲.
👉 Sei dabei, mach mit und setz gemeinsam mit uns ein Zeichen für einen positiven Impact! 💪🌍
Weitere Infos folgen bald. ✨
Naturfreunden International: https://www.nf-int.org/
Ökosoziale Studierendenforum: https://oekosozial.at/
Am 07.09. ab 14:30 Uhr treffen wir uns beim Airport Reef in den Kranebitter Auen zur großen Müllsammelaktion 💪 – gemeinsam mit @upstreamsurfing , @naturfreundetirol @beup_ngo und den @bundesforste
👉 Jeder helfende Person bekommt als kleines Dankeschön ein gratis Getränk! 🍹✨
Sei dabei und hilf uns, die Auen sauber zu halten und ein starkes Zeichen für unsere Umwelt zu setzen. 💚
📍 Location: Airport Reef, Innsbruck
🕝 Start: 14:30 Uhr
Am 4. Juli haben 18 helfende Hände eine Stunde lang Müll gesammelt – und gemeinsam haben wir verhindert, dass 35 kg Abfall über die Donau ins Meer gelangen.
Anschließend gönnten wir uns ein wunderschönes Picknick (vielen Dank an @stroeckbrot für das köstliche, gesponserte Brot!) und eine besondere Filmvorführung mit Liam – unserem BE UP-Präsidenten – der gemeinsam mit einem Freund ein Abenteuer auf der Donau erlebte. (@into.wild)
Mit einem Boot, das sie selbst aus recycelten Materialien gebaut hatten, reisten Liam und sein Freund von Wien bis nach Rumänien. Unterwegs nahmen sie Wasserproben, um diese auf Mikroplastik zu untersuchen, und machten auf die Problematik der Wasserverschmutzung aufmerksam.
Den Film direkt neben der fließenden Donau anzusehen, war einfach großartig.
Vielen Dank an alle, die dabei waren und einen positiven Beitrag geleistet haben! ✨
Gemeinsam mit dem READY TEAM Wien von SOS-Kinderdorf und einer großartigen Gruppe von rund 50 Kindern und 40 Eltern haben wir die Freie Mitte auf Hochglanz gebracht! 🧹✨ Mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken im Gepäck haben wir uns für einen sauberen Frühling eingesetzt – und dabei jede Menge Spaß gehabt. 🗑️
Das Beste daran? Zusammen haben wir unglaubliche 48 kg Müll gesammelt! 💪♻️
Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren und unsere Umwelt ein Stück schöner gemacht haben. ❤️
Lasst uns weiter gemeinsam aktiv sein – für eine nachhaltige Zukunft! 🌱
Am 20. September 2024 haben wir gemeinsam mit Naturfreunde International, den Österreichischen Bundesforsten und UpStreamSurfing eine Aufräumaktion in der Völser Innau bei Innsbruck durchgeführt – einem 12 Hektar großen Schutzgebiet, in dem nach Sommerfesten leider oft Müll zurückbleibt.
Wir starteten mit einer geführten Tour durch die wunderschöne Auenlandschaft, bevor wir gemeinsam tatkräftig Müll sammelten, um die Natur vor Ort zu schützen. Zum Abschluss gab es ein gemütliches Grillen bei UpStreamSurfing, die Vorführung des inspirierenden Films ONE WAY BOAT von Into.Wild über die Verschmutzung der Donau und kleine Preise für unsere fleißigen Helferinnen und Helfer.
Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und die Innauen sauber gehalten haben! ✨
Zeitraum: 24.08. – 25.08.2024
Projektort: Hohe Wand, Niederösterreich
TeilnehmerInnen Anzahl: 30 Personen ab 18 Jahren
Projektart: Solidaritätsprojekt
Projektbeschreibung:
Am 24.08.2024 trafen wir uns am Wiener Hauptbahnhof und reisten gemeinsam zur Hohen Wand in Niederösterreich. Dort verbrachten wir ein Wochenende in der Natur, das darauf abzielte, unser Wohlbefinden zu steigern, mit der Natur in Einklang zu kommen und eine Pause von der ständigen Nutzung digitaler Geräte zu machen. Wir verbrachten ein Wochenende in der Natur, das gefüllt war mit Meditation, Workshops von @native.mind „Connect with Nature“, Spielen und Aktivitäten in der Natur. Der Abend wurde mit einem gemütlichen Grillen am Lagerfeuer abgeschlossen. Am Sonntag unternahmen wir eine 5 Stunden Wanderung über die Hohe Wand nach Grünbach am Schneeberg, von wo aus wir die Heimreise antraten. Während des gesamten Ausflugs wurde auf die Nutzung von Handys verzichtet.
Die Kosten für die Zugfahrt sowie die Verpflegung wurden von Be Up übernommen.
Das Projekt wurde vom Europäischen Solidaritätskorps (ESK) finanziert und von der EU kofinanziert.
Zeitraum: 01.06. – 30.09.2023
Projektort: Wien, Österreich
TeilnehmerInnen Anzahl: Frei für alle
Projektart: Solidaritätsprojekt
Projektbeschreibung:
Im Sommer 2023 organisierte Be Up in Wien sowie Linz mehrere Müllsammelaktionen mit Freiwilligen und ausgewählten Organisationen. Das Ziel war es, das Bewusstsein für die Belastung der Umwelt und ein Verständnis untereinander für die Vielfalt der TeilnehmerInnen aufzubauen.
Dieses Projekt wurde finanziert vom Europäischen Solidaritäts Korp (ESK) und kofinanziert von der EU
TÜWI ist ein Verein für Kommunikation, Interaktion und Integration und feiert seinen 30jährigen Geburtstag.
Wir sind mit einem Infostand vertreten und freuen uns, euch von unserer NGO erzählen zu dürfen.
Es gibt live Musik, Workshops und Infostände von verschiedenen Vereinen wie unserem 🙂
Komm uns besuchen – es wird leiwand.